Förderung der Energieberatung und Baubegleitung durch Energieeffizienzexperten (EEE)
Mit der Bundesförderung der Energieberatung für Wohngebäude (EBW) des Bundesamts für Wirtschaft uns Ausfuhrkontrolle (BAFA) werden Beratungsleistungen von qualifizierten Energieeffizienz-Expertinnen und Experten gefördert.
Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP)
Förderfähiges Beratungshonorar
bei Ein- oder Zweifamilienhäusern:
max. 650 Euro.Förderfähigen Beratungshonorar
bei Wohngebäuden ab drei Wohneinheiten:
max. 850 Euro.
Weitere Informationen zur Förderung und Antragstellung
finden Sie auf der Seite der BAFA: Energieberatung Wohngebäude
Fachplanung und Baubegleitung bei Einzelmaßnahmen
Förderfähige Leistung bei
Ein- und Zweifamilienhäusern:
max. 5.000 Euro pro Vorhaben.Förderfähige Leistung bei
Mehrfamilienhäusern:
bis zu 2.000 Euro pro Wohneinheit,
max. 20.000 Euro pro Gebäude.
Weitere Informationen zur Förderung und Antragstellung
finden Sie auf der Seite der BAFA: Fachplanung und Baubegleitung
Fachplanung und Baubegleitung bei Komplettsanierung zum Effizienzhaus
Förderfähige Leistung bei
Ein- und Zweifamilienhäusern:
10.000 Euro je Vorhaben,
bei dem eine neue Effizienzhaus-Stufe erreicht wird.Förderfähige Leistung bei
Mehrfamilienhäusern:
4.000 Euro je Wohneinheit,
bis zu 40.000 Euro je Vorhaben,
bei dem eine neue Effizienzhaus-Stufe erreicht wird.
Weitere Informationen zur Förderung und Antragstellung finden Sie auf der Seite der KFW: Wohngebäude - Kredit